1 Bl. eins. bedr. ? × ca. 285 mm. Z. [3]–[29] in 2 Sp. 30+? Z. Typ. 
3:119G. Rubr. 
α. 
Oberer Teil unbekannt. Sp. 1 Z. [1] […] nhaꝛts tag/ moꝛgens frů[…]  […] an afftermntag oď […]  ſant Gilgen tag .ix. ſtund nach mitag .xiij. minut  … Z. [16] ⁌ Nun volgent die adeꝛlſſin  … Endet Sp. 2 Z. [28] … Am mẚntag v an dē heÿligen abent jm  wÿder. Iſt gůt laſſen den jungen. On zů dem haupt  U. d. Sp. ⁌ Zů wiſſen das dꝛeÿ tag voꝛ vnd nach dem neẅen vnd pꝛuch iſt nit gůt aderlaſſen Daꝛu ſeind die ſelbē zei[.]hē hÿe nit beſchꝛÿben  
Vorlage: München SB (Kopie).
C 2184,2. 
Einbl 693. 
VE15 A-170. 
Zinner: Geschichte 65. 
BSB-Ink H-375,2. 
ISTC ih00483700. 
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.