1 Bl. eins. bedr. 385 × 255 mm. Z. 6–61 in 2 Sp. 62 Z. Typ. 
3:119G. Init. 
d, 
s. Rubr. 
α, 
β. 22 Hlzs. als Winkelleiste. 1 Finsternisscheibe. 
9 Hlzs.  Z. 1 
				(A⁵)Nno domini .M.cccc.lxxxv. jar. So wirt .B. ſüntglicher bůchſtab. ⁌ Vnd .iiij. die guldin zale. ⁌ Vnd vō  dem Criſtag bi auff der herꝛen vanacht .vij. wochen vnd ein tag. … Sp. 1 Z. 6–44 Mondphasen.  Z. 45 ⁌ (H¹)ÿenach volgent die aderlſſin.  … Endet Sp. 2 Z. 60 … An ſant Steffans tag in ď juckfrauen  mitel den altē. An ſant Thomas tag in ď wag gůt dē alten.  ⁌ Meiſter Jo Hoꝛdt Zů Augſpurg.  
Vorlage: Ehem. Privatsammlung (Schweden) (Kopie).
Anm. Jonathan A. Hill (New York) Kat. 208(2014) Nr 7 m. Prov. Wien LiechtensteinB u. Richard H. Zinser (New York).
Faks. Heitz-Haebler 44.
C 2228. 
Einbl 701. 
VE15 H-49. 
Zinner: Geschichte 229. 
Schr 3181. 
Schramm III Abb. 759. 
BSB-Ink H-382. 
ISTC ih00484230. 
 München *
SB (Fragm.).  — Ehem. Privatsammlung (Schweden).
 Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.