Vorlage: Paris BN (Digitalisat).
Zur Datierung vgl. Odriozola, Antonio: Los Protoincunables (1472–1479) impresos por Juan Parix en Segovia (España) y Toulouse (Francia). In: Gutenberg-Jahrbuch 1976 S. 130–137, hier S. 136 Nr 10.
Anm. Die Tabula verzeichnet zwei Legenden, die im Text selbst nicht als selbständige Kapitel erscheinen: Felicissimus und Agapitus nach Sixtus (Maggioni CX) und Tiburtius nach Laurentius (Maggioni CXIV). Vgl. Fleith, Barbara: Studien zur Überlieferungsgeschichte der lateinischen Legenda Aurea. Bruxelles 1991. (Subsidia hagiographica. 72.) S. 336 u. 393.
C 6386. 
Pellechet: Voragine 66. 
Odriozola: Parix 10. 
Pell 6427. 
CIBN J-64. 
ISTC ij00084300. 
GWMs M1113910. M11309. 
 London SionC. 
Moià ArchHist. 
Paris BN (def.). 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.