Vorlage: Erlangen UB (Digitalisat).
Anm. Zum Ex. Erlangen UB: „Der Probedruck enthält den Textbeginn der Statuta synodalia Bambergensia (= sign. A 2). … Nun gehören der Erlanger Probedruck und das Rosenthal Blatt zusammen, d. h. beide Probedrucke bezeugen eine offenbar nicht erhaltene Vollausgabe der Statuta synodalia Bambergensia. … Sehr wahrscheinlich haben wir es deswegen mit einer Neuausgabe der Statuten zu tun, die ursprünglich 1491 von Johann Sensenschmidt gedruckt wurden (H 15025). … Da das Typenmaterial erst ab 1498 bei Pfeyl nachweisbar ist, wird die Ausgabe ab diesem Jahr zu datieren sein“ (Mitteilung von Randall Herz, Erlangen).
Erlangen UB (Fragm. 1 Bl. Probedruck).  — *J. Rosenthal (Fragm. 1 Bl. Probedruck).
Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.
Gesamtkatalog der Wiegendruckehttps://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/M43342.htm • Letzte Änderung: 1997