München SB, *4° Inc.s.a. 1096 (Lage d fehlt)
M51151 Vocabularius italico-teutonicus.  [Venedig: Bernardinus
                     Benalius oder 
                     Paul
                     Friedenperger, um 1493/98]. 4° Anm. Das galgenförmige Rubrum ist bei Benalius nicht nachweisbar, was für einen Druck Friedenpergers sprechen würde. Reproduktionen: München SB (Digitalisat).  München *SB (Lage d fehlt).  Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen.  | ![]()  |