28 Bl. 
[a–c⁸d]. Gez. [1]Das ij.blat–Das xxv blat [3]. 24 Z. Typ. 
4:109G. Rubr. 
γ. 
Tit. ⁌ Ein gůt erczney büchlin  der ro Auch wie man ein  yeglich pferd erkennen ſol  Bl. 2a m. Blz. ⁌ Das ij. blat ⁌ Diſes hernach geſchriben büchlin von  erczney der ro oder pferd Auch wie mā  ein yeglich pferde erkennen ſol bey ſeinen  zaichē hat gemacht maiſter Albꝛecht keiſer Friderichs ſchmid vnd marſtaller vō  Conſtantinopel alles wol bewäret vnnd  verſůchet.  ⁌ Gůte zaichen der pferd  Am erſten ſol ein ro haben kurcze ſpitzige oꝛen . ein dürꝛ haubt. … Lage b Der dritt hebt ſich an dem zagel da czů dē  … Endet Bl. 25b Z. 10 … ein halben vierdūg wagenſchmir das ſeud wol vnd ſtöll es dēn  in ein kalt waſſer v rür es bi es geſtat  ⁌ Hienach volget das Regiſter di büchleins darinnen du biſt vinden die Titel  Auch ſein aigne zal was du wildt leſen  an ſeinem blat  … Endet Bl. 28a Z. 23. … ⁌ Hie enndet  ſich di Regiſter von erczney ď ro.  Bl. 28b leer. 
Klebs 28.2. 
Ce³ A-353. 
VB² 138.5 (158.10). 
ISTC ia00353000. 
 Berlin SB (Fragm. 2 Bl.). 
New Haven UL. 
Nürnberg GermanNM. 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.