10 Bl. 
[a¹⁰]. 34–35 Z. Typ. 
3:117G. Init. 
dd. Rubr. 
β. 12 Hlzs. 
Bl. 1a Hyſtoꝛia ſigiſmunde! der tochter deß fürſten tancredi von ſalernia! vnd de iünglings gwiſgardi.  (T⁷)Ancredus was ain fürſt von ſa-leꝛn/ gütig vnd ainer ſenftmütigen nature. … Endet Bl. 10a Z. 18 … tet er mit offenlicher vnd  ſchynbarer liebe aller vin ſalern/ ſie bedeſament in  ain grab vergraben.  Dar. Hlzs.  Bl. 10b leer.
Anm. 1. Die Bucheinheit mit GW 351 ist nicht zu erweisen. Anm. 2. Beschreibung in MRFH [3.IX.2013]. GW 351,7. 
Schr 4487. 
Ce³ B-1240. 
CRF V 232. 
Hummel-Wilhelmi 621. 
Kind: Göttingen 722. 
Pollard: MorganL 477. 
Schlechter-Ries 354. 
ISTC ib01240000. 
 Berlin Kupferstichkab. 
Heidelberg UB. 
Rottenburg Sem (Fragm. Bl. 4 u. 7). 
Wien NB. 
 Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.