1 Bl. eins. bedr. 300 × 220 mm. 64 Z. Typ. 1:93G. Init. a.
Z. 1 (W)Ir Friderich von gottes gnoden Römiſcher keiſer. ze allen zitē merer des Reichs. ze hungeren dalmacien Croacien ⁊. küng Hertzog  zu Oſterich … Einbietē den …  Meiſteren. Burgermeiſtern. … der Stette Straſburg. Menntz. Cöllen. … Z. 7 … Unſer gnad vnd alles guot. Erſamen vnd lieben getrewen. Uns zwifelt nit jr ſeit bericht wie der Erczbiſchoff zu Crayn  … ein Cōcilium ze baſel. …  … zehalten furgenomen. … Z. 40 … So Ermanē wir Euch alle … Z. 43 … Das ir ſolichem des biſchouen von Sweden. …  … furnemen. … nit  anhannget … Auch dardurch die von Baſel. als frūm Criſten-lewt … nicht meidet. … Endet Z. 58 … Geben zu Gretz  … am Uierundzwennzgiſtcn tag des Monets Auguſti. Nach Criſti gepurt. Uiertzehenhundert  vnd im drewundAchtzgiſten …  … Ad mandatum di  Imꝑatoꝛis ꝓum  Collacionata et Auſcultata eſt ps copia cum oꝛiginali la Imperiali ꝑgamenea atergo ſigillo Imꝑiali cera rubea ſigillata de verbo ad  verbum per me Notarium ſubſcriptum et coꝛdat cum eadem Atteſtoꝛ ego Idem Notarius manu mea ꝓpria ptibus appoſita. 
Anm. Text bis auf geringfügige Varianten wie in GW 10362.
RSuppl 75. Einbl 616. VE15 F-80. Kaufmann-Nabholz 513. CRF XIII 912. BSB-Ink F-268. Bernoulli 41. Ernst: Kestner-Mus. 164. Ohly-Sack 1169. ISTC if00318530.
Basel UB
, *SArch (6 Ex.). Frankfurt (Main) *StArch. Hannover KestnerM. München SB
. Strasbourg ArchVille.
Gesamtüberlieferung: 11 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Gesamtkatalog der Wiegendrucke • © 1990 Anton Hiersemann, Stuttgart • https://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW10363.htm • Letzte Änderung: 2011-12-14