1 Bl. eins. bedr. 295 × 308 mm. 58 Z. Typ. 9:88G. Init. d(?). Rubr. α.
Z. 1 (A)Llen vnnd yglichen geyſtlichen vnnd weltlichen Chrfurſten / Furſten / Grauen / Freyen / Herꝛen / Rittern / Knechten / Vitzthommen / haubt vnnd amptlewten /  Schultheyſſen …  … Embieten wir Friderich vō gottes gnaden Marggraue  z Brandenburg … gruſz / v alles gut  allzeyt zuuor / Erwirdigſten Erwirdigen …  … An euch mag gelangt ſein / das wir das Schloſz Guttemberg / z vnſern hannden bringen v erobern haben laſſen. … Z. 29 … ¶ Hochgeboꝛner  furſt v herꝛ / herꝛ Marggraue z Bꝛandenburg ⁊c. wiſt nach dem ir mir Moꝛitz von Guttēberg … das mein …  … genomen / v von meynem vetterlichem erb vnd gut geweltiglich gedrungen habt / das ich vnd Peter reynl mein gebꝛtter knecht / ewer vnd der ewern …  … offen abgeſagt veyndt fein wollen / … Z. 39 … Datū auff ſuntag nach ſymon v Iude Lxxxxvij. iar. … Endet Z. 57 … Datum vnder vnſerm / Inſigel z Onnoltzbach am Suntag nach Andree Apoſtoli  Anno ⁊c. Lxxxxvij. 
Vorlage: Strasbourg BNU (Kopie).
Einbl 635. VE15 F-105. Vekene: Hochfeder 39. CRF XIII 917. ISTC if00320860.
Bamberg SArch. Dessau LArch
. Strasbourg *BNU.
Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.
Gesamtkatalog der Wiegendrucke • © 1990 Anton Hiersemann, Stuttgart • https://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/GW10382.htm • Letzte Änderung: 2011-06-21