128 Bl. 
a–q⁸. 14 Z. Typ. 
1:94G. Rotdr. 
Bl. 1 leer. Bl. 2a m. Sign. .a.ij, rot Hye hebt ſich an deꝛ paſſiō  Von vnſerm herꝛē ih’u xi  gar kleglichen  schwarz
				[]riſtꝯ do er was  dꝛeu v dꝛeiſſig  iaꝛ alt Do ging  er von gallilea  gen iheꝛuſalē  … Sign. b den frauen wy faſt dich dy   … Endet Bl. 104b Z. 4 das man dꝛeiſſig vmb eynē  pfennig gab Als ſy iheſum  vmb dꝛeſſig pfennig heten  gebenn Amen  Bl. 105 leer. Bl. 106a m. Sign. .o.ij Hie hebē ſich an vil guter  gepet wen mā vnſers liebeē  herꝛen iheſu criſti heiligen  leichnā enpfahen wil vnnd  dy ſpꝛich mit groſſem vleis  vnd andacht  []Erꝛe hilff mir das  ich deinen heiligē  leychnam wirdig-lich enphah  … Endet Bl. 127a Z. 9 …  Vnd wir habē geſehen  ſeī ere als dy eingepoꝛn vō  dem vater voller genaden  vnd warheit Amen  Bl. 127b Hy endt ſich der paſſion vō  dem leydē vnſers herꝛē ih’u  criſti mit gar vill ſchonen  gepeten dye mā ſprechē ſol  wē mā dē waꝛē frōleichnā  vnſeꝛs herꝛē ih’u xi enpfa-hen wil v auch enpfangē  hat v beſchliſlich mit ſant  iohāes ewangely Lob ſey  dē vater v dem ſun v dem  heiligē geyſt. Amen  Bl. 128 leer.
Vorlage: Berlin SB (Original). Augsburg SStB (Mikrofilm).
Nachtr 270. 
VB 1880. 
Hubay: Augsburg 1003. 
ISTC ip00128540. 
 Augsburg SStB. 
Berlin *
SB (Bl. 1, 2, 7, 8 u. 128 fehlen). 
Koblenz Gy (def.). 
 Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen.