Berlin SB, *8° Inc 4821.30
M12003 Indulgentiae. De indulgentiis animabus in purgatorio applicandis. [Delft: Christian
Snellaert, um 1488/95]. 4° Reproduktionen: Berlin SB (Digitalisat). C 1682. CA 461. Kronenberg: CA 461. ILC 1273. Ce³ F-28. IDL 2474. VB² 4821.30 (4824). CIBN C-516. Pollard: MorganL 662. ISTC ii00067400. Berlin *SB . Groningen BU . New York MorganL. Paris BN. Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M12012 Indulgentiae quae habentur de aquae benedictae aspersione... Augsburg: Lukas
Zeissenmair, 1497. Vorlage: Einbl. Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Einbl. Anm. vgl. GW0285430N. Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München SB (def.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Zur Datierung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 48. Anm. Vgl. Bühler, Curt F.: A Memmingen Indulgence of the Early Sixteenth Century. In Gutenberg-Jahrbuch 1964 S. 135–137 u. Bolton, Claire M.: A Print Run of 68+1 Copies of a Memmingen Indulgence c. 1504–15. In: Gutenberg-Jahrbuch 2016, S. 141–149 (m. Abb.). Zu Varianten vgl. ISTC. Reproduktionen: München SB (Digitalisate, beide Ex.). H 9172(?). Einbl 716. 717. VE15 A-81. A-82. Saam: Kunne 151. Ce³ I-69. BSB-Ink (I-164). Johnson-Scholderer: GermB S. 36. ISTC ii00069000. Bethesda NLMed. London BL . Memmingen StB (69 Ex.). München SB (2 Ex.). New York MorganL. Philadelphia UL (2 Ex.). Gesamtüberlieferung: 76 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12014 Indulgentiae et privilegia ordinis S. Antonii. [München: Johann
Schobser], um 1500 [vielmehr nach 1505(?)]. Vorlage: Einbl. Zur Datierung vgl. Schanze in Einblattdrucke des 15. u. 16. Jhs. Nr 49. Reproduktionen: Regensburg SB (Digitalisat). Regensburg *SB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12017 Indulgentiae quas quaelibet persona ordinis Carthusiensis omni die consequi poterit. Nürnberg: [Konrad
Zeninger, um 1482]. Vorlage: Einbl. Nürnberg *GermanNM . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
München HauptSArch (z.Z. nicht auffindbar). Nürnberg SArch. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Anm. Xylograph! München *[SB] . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12022 Indulgentiae et beneficia benefactoribus hospitalis ordinis S. Spiritus in Roma concessa. [Nürnberg: Friedrich
Creussner, um 1485]. Vorlage: Einbl. Leipzig *BuchM. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12023 Indulgentiae et beneficia benefactoribus hospitalis ordinis S. Spiritus in Roma concessa. [Augsburg: Jodokus
Pflanzmann, um 1475]. Vorlage: Einbl. Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB (def.). Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M1204310 Indulgentiae ordini de hospitali S. Spiritus in Saxia de urbe concessae. [Leipzig: Markus
Brandis, um 1485]. Anm. Vgl. Altmann: Brandis, Markus 53. Zwickau *RatsSchB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
M19945 Indulgenze e Corpi santi della città di Milano e suo Comitato. Mailand: [Antonius
Zarotus] für
Johannes Petrus
Casoratus und
Bernardus
Pizonus, 7.VII.1498. 8° Reproduktionen: Milano BNBraid (Digitalisat). København KglB (def.). Milano BAmbros, BNBraid, BTrivulz. Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Anm. Sotheby’s (London) Highlights from the Mendham Collection: The Property of the Law Society of England and Wales (5.VI.2013) Nr 126 m. Prov. London LawSoc (verkauft für 4.375 GBP). HC 13855. Kaufmann-Nabholz 401. Ce³ R-140. BSB-Ink I-165. Pr 7614. BMC III 762.IB 37565. Büchler-Mattmann: Bodmeriana 210. Ernst: Kestner-Mus. 290. Sack: Freiburg 3039. Schlechter-Ries 1545. Sheehan: Vaticana R-52. Walsh: Harvard 1202. ISTC ir00140000. Aarau KantB. Basel UB (2 Ex.). Cambridge (Mass.) HoughtonL. Città del Vaticano BVat . Coburg [K]. Cologny BBodmer. Frauenfeld KantB. Freiburg UB . Hannover *KestnerM. Heidelberg UB . Karlsruhe LB . London BL , ehem. LawSoc. Memmingen StB. München SB . Regensburg HB . Sankt Paul Benedikt. San Marino (Calif.) HuntingtonL. Stuttgart LB (2 Ex.). Überlingen LeopoldSophieB . Volkersberg ehem. Franzisk. Wien ehem. LiechtensteinB. Zürich ZB. Gesamtüberlieferung: 25 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() ![]() |
M12034 Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Drucker der Mercuriales Quaestiones (Theobald Schenkbecher), um 1473]. 4° Reproduktionen: Roma BN (IISTC). Roma BN . Sankt Petersburg NB. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12035 Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Drucker der Mercuriales Quaestiones (Theobald Schenkbecher)]. 8° London BL . Poitiers BMun. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M1203610 Indulgentiae et reliquiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Drucker der Mercuriales Quaestiones (Theobald Schenkbecher)]. 8° IBPAddII † 1299. Włocławek Sem† . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Vorlage: Nachtr (Beschreibung). Freiburg *Gy . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12033 Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. [Rom: Johannes Philippus de Lignamine, um 1480]. 4° Venezia BNMarc. Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
München SB . Zwickau *RatsSchB. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . New Haven UL. Parma BPalat. Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() ![]() |
Brzeg *ehem. Gy. Città del Vaticano BVat . London BL . San Marino (Calif.) HuntingtonL. Wrocław BU. Gesamtüberlieferung: 5 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
London BL . Montecassino Benedikt. New Haven UL. Sankt Petersburg NB. Gesamtüberlieferung: 4 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12037 Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Davor: Oratio de sancta Veronica. [Rom: Johann
Bulle]. 8° Anm. Hubay: Augsburg u. Sack: Freiburg: [Rom: Eucharius Silber, um 1486]. Reproduktionen: Freiburg UB (Digitalisat). Augsburg SStB. Freiburg UB . Stuttgart *LB . Gesamtüberlieferung: 3 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M12040 Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Davor: Oratio de sancta Veronica. [Rom: Johann
Bulle]. 8° Vorlage: BSB-Ink (Beschreibung). Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München *SB . Gesamtüberlieferung: 1 Exemplar/Fragment in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |
M1204110 Indulgentiae ecclesiarum principalium urbis Romae. Davor: Oratio de sancta Veronica. [Rom: Stephan
Plannck, um 1481/87]. 8° Vorlage: BSB-Ink (Beschreibung). Reproduktionen: München SB (Digitalisat). München SB . New Haven UL. Gesamtüberlieferung: 2 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen. | ![]() |