Anm. Vermutlich Variante zu M46702, vgl. ISTC it00354000. — Ausgabe enthält acht Metallschnitte (1 Wdh.) aus einer
Bildfolge, die bereits 1492 von Robin Challot und ab 1497 von Jehannot für Horae
verwendet wurde (vgl. Tenschert: Horae 2, 4, 5); a1 Kreuzigung; a6 Verkündigung; b2b
Pfingsten/Maria; b3b David tut Buße; c2 Christi Geburt; c4a Tod u. Papst; c6 Anbetung
Magier; c7b Kreuzigung (Wdh.). Dazu Bl. a5 Hlzs. d. Fußwaschung Christi aus Umkreis
des Meisters der Grandes Heures Vérards. Pell 11092g. Tenschert: Horae 155. Tenschert (Ramsen) Kat. 54 (2005) Nr 30.
*Tenschert (Ramsen).
Gesamtüberlieferung: 0 Exemplare/Fragmente in öffentlichen Einrichtungen und mindestens 1 Exemplar in Privatbesitz nachgewiesen.